Am vergangenen Freitag, 29.10.2021, fand im Gasthaus „Zum See“ die Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins statt. Die anwesenden Mitglieder hatten über die zwei Geschäftsjahre 2019 und 2020 zu befinden. Der 1. Vorsitzende Helmut Polozcek begrüßte die Anwesenden und lud als Erstes dazu ein, der verstorbenen Mitglieder des Albvereins zu gedenken. Der 2. Vorsitzende Armin Neglein hieß danach fünf neue Mitglieder willkommen und gab einen ausführlichen Rückblick auf eine ganze Reihe schöner Wanderungen in diesen zwei Jahren, auf die zwei Sternwanderungen im Rahmen des Schülerferienprogramms und zuletzt auf den viertägigen Ausflug in den Bregenzer Wald. Unser Wegewart Klaus Morschhauser berichtete anschließend, wie er mit verschiedenen Helfern weiterhin die Albvereinswege auf der Gemarkung und die städtischen Rundwege beschilderte oder die Markierungen gemäß den neuesten Anforderungen verbesserte. Kassiererin Gudrun Bückle stellte die Kassenberichte für 2019 und 2020 vor, die unser Kassenprüfer Hansi Ege schon vorab kontrolliert hatte. Aktuell hat der Albverein 45 Mitglieder. Albert Baumeister leitete souverän die Entlastung des Vorstands, die für beide Jahre einstimmig gewährt wurde, und die Neuwahl des 1. Vorsitzenden. Helmut Polozcek erklärte sich bereit, das Amt für zwei weitere Jahre auszuführen, und wurde einstimmig ohne Gegenstimme gewählt. Er schlug nun seinerseits die Wiederwahl des 2. Vorsitzenden, des Wegewarts, der Kassiererin, des Kassenprüfers und der Schriftführerin vor, die alle einstimmig wiedergewählt wurden. Mit Regina Polster und Anita Wagner wurden zwei neue Beisitzerinnen vorgeschlagen; sie wurden einstimmig ohne Gegenstimme gewählt und nahmen die Wahl an. Mit diesem Team kann der Albverein auch in Zukunft seine Aktivitäten entfalten.