Hauptversammlung 2023

Bericht über die Hauptversammlung

Am Freitag, 24. März, fand die Hauptversammlung des Wiesensteiger Albvereins statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Helmut Poloczek bekam die Kassiererin Gudrun Bückle das Wort. Die Kasse war vorab von Hansi Ege geprüft worden. Sie berichtete über den Kontostand und rechnete Ausgaben und Einnahmen, darunter auch Spenden, vor. Der Wegewart Klaus Morschhauser erläuterte, dass die Wanderwege des Schwäbischen Albvereins auf der Wiesensteiger Gemarkung in unserer Obhut sind, und da ist, auch wenn alles ausgeschildert ist, immer etwas nachzubessern. Der 2. Vorsitzende Armin Neglein berichtete über die Wanderungen, die dieses Jahr bereits durchgeführt wurden – jeden Monat eine! Auf dem weiteren Plan stehen nun eine Wanderung vom Hexensattel zum Wasserberghaus am 17. April (Abfahrt um 14.00 Uhr am Gasthaus „Zum See“) und eine Tagesfahrt nach Zwiefalten am 9. Mai (die genaue Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben). Die Führung in der Kirche ist schon bestellt, gegessen wird in der Brauereigaststätte. Auch der Termin für die Ausfahrt in den Bregenzer Wald steht nun fest. Sie soll vom 10. bis 14. September stattfinden. Wahlen standen in diesem Jahr nicht an, so dass wir zum Schluss zur Entlastung der Vorstandschaft kommen konnten. Albert Baumeister leitete sie und stellte fest, dass der Vorstand einstimmig und ohne Gegenstimme entlastet wurde. Nach der Sitzung wurden schon fleißig weitere Wanderpläne geschmiedet.