Killesberg

Kultur-Tagesausfahrt Killesberg

Am Freitag, 26.5.2023, machten 28 Teilnehmer einen Ausflug mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Stuttgart. Obwohl die Busunternehmen streikten, konnte Regina Polster einen Rufbus von Wiesensteig nach Merklingen und abends auch zurück organisieren. Die Fahrt mit dem Regionalzug über Wendlingen nach Stuttgart Hauptbahnhof war in kürzester Zeit geschafft, da Regina Polster eine kurze Wartezeit eingeplant hatte. Mit der U-Bahn ging es flott auf den Killesberg, wo unser Reiseleiter Armin Neglein eine schöne Tour im Norden von Stuttgart geplant hatte. Der Killesberg Park ist riesig, voll mit sattem Grün und bunten Blumen. Den Killesbergturm haben einige Albvereinsmitglieder erklommen und konnten von dort oben eine wunderbare Fernsicht genießen. Über den Weissenhof erreichten wir den Bismarkturm, wo wir uns mit einem mitgebrachten Rucksackvesper erstmal stärkten. Von diesem Platz aus konnten alle die tolle Aussicht über Stuttgart und den Fernsehturm genießen. Weiter ging es zu Fuß oberhalb der Weinberge bis Doggenburg mit seinen schönen alten und neuen Villen. Mit der Straßenbahn fuhren wir wieder von Stuttgart-Nord in die Innenstadt, wo wir unseren Durst beim Paulaner am alten Postplatz löschen konnten. Im Brauhaus Schönbuch haben wir nicht nur zu Abend gegessen, es blieb auch Zeit für gute Gespräche. Nachdem wir bei der SWR-Party am Schlossplatz verweilten, ging es wieder zurück zum Bahnhof und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Wiesensteig.

Fahrt über die Filstalbrücke Ulm – Stuttgart

 

Zwiefalten / Glastal

Tagesausfahrt nach Zwiefalten

Unser Ausflug nach Zwiefalten bestand aus einem gemischten Programm. Am Vormittag Kultur: Die Führung durch die Klosterkirche machte uns mit diesem Kleinod des schwäbischen Barock vertraut und führte uns in die Geschichte der 1089 gestifteten Benediktinerabtei ein. Am Nachmittag Natur: Nach dem Essen im Gasthaus „Friedrichshöhle“ nutzten einige die Gelegenheit, mit dem Kahn in die Höhle zu fahren. Danach starteten wir zu einem Rundweg, der nach einigem Suchen am Schluss durch das romantische Glastal führte.  Zum Glück hielt das Wetter.