Ulm

Ausflug nach Ulm mit Stadtbesichtigung

Es war eiskalt bei unserer Stadtführung in Ulm am 14. März. Nach den Frühlingstemperaturen am Vortag hatte man damit nicht unbedingt gerechnet. Aber sonst passte alles bei diesem Ausflug! Wir kamen bequem mit dem Bus 967 nach Merklingen und noch bequemer und sehr schnell mit dem neuen Interregio Express nach Ulm. Die Stadtführerin war eine leidenschaftliche Ulmerin, führte uns durch schmale Gassen an unbekannte Stellen und wusste sehr lebendig, viele Hintergründe und Anekdoten zu erzählen. Im urigen „Zunfthaus der Schiffleute“ saßen wir gemütlich und konnten uns wieder aufwärmen und stärken. Und auch die Rückfahrt klappte reibungslos, in Merklingen wartete schon ein Rufbus auf uns und brachte uns direkt nach Wiesensteig. Von unserer Stadtführerin haben sicher alle etwas Neues erfahren. Über die zahlreichen historischen Gaststätten wusste sie viele Fakten zu berichten. Sie zeigte uns die „Guckenhörle“, die kleinen rechteckigen Türmle auf dem First mancher alter Häuser. Die „Grabenhäusle“ auf der alten Stadtbefestigung, einst für die Soldaten erbaut, fanden wir besonders romantisch. Auch im Münster hatte sie neben grundsätzlichen Informationen noch viele Details parat. Am schmiedeeisernen Gitter um den gotischen Taufstein machte sie uns auf eine winzige Figur aufmerksam: Der Künstler hatte zwischen den Blattranken auch seine Geliebte dargestellt. Alles konnten wir im „Zunfthaus“ besprechen und sacken lassen. Den ganzen Ausflug hat Anita Wagner organisiert, alles hat bestens geklappt und wir danken ihr vielmals für dieses Highlight in unserem Wanderprogramm.