Schülerferienprogramm 2024

Am 26. Juli trafen sich 28 Kinder, zum Teil in Begleitung von ihren Eltern, am Tälesbad zu einer Wanderung an den Filsursprung.
Gut gelaunt liefen alle am Filsufer entlang. Als wir an der Quelle ankamen, war schon das Feuer an zwei Feuerstellen vorbereitet. Die Kinder konnten sich mit Flossbau und Wasserspielen die Zeit vertreiben. Danach wurde mit langen Stecken, die mitgebrachten Würste und weitere Köstlichkeiten gegrillt. Gesättigt und zufrieden liefen wir den Schotterweg zum Schwimmbadparkplatz zurück. Weiterlesen

Burgsponheim, Nahetal

Ausflug zum Erbacher Hof in Burgsponheim,

Am Freitag, den 19.07.24, trafen sich 17 Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Wiesensteig in Burgsponheim im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Auf einer mit Weinreben bewachsenen Terrasse des Weingutes Erbacher Hof wurden wir
herzlich von drei Traktorfahrern begrüßt. Alle Teilnehmer wurden auf drei Oldtimer-Traktoren mit Anhänger verteilt. Nachdem genug zum Essen und Trinken eingeladen war, konnte die lustige Fahrt durch die Weinberge beginnen. Auf dem höchsten Punkt angelangt zeigte uns Hartmut das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und das fruchtbare Nahetal. Anschließend besichtigten wir eine ehemalige Benediktinerklosterkirche mit Friedhof und Klostergarten.Beim zweiten Stopp wurden wir mit einem Vesper versorgt und
konnten den guten Wein aus dem Nahetal genießen.Abends wurden wir mit einem 4-Gänge-Menü verwöhnt und ließen den Tag lustig ausklingen.

Nach dem Frühstück am Samstag wurden wir zu einer Weinwanderung mit Ute, der Chefin des Weingutes, abgeholt. Wir wanderten mit einem Bollerwagen durch die Weinberge des Gutes und Ute erzählte zu jeder Traubensorte eine Geschichte und wir probierten den dazugehörigen Wein. Am Abend trafen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen. Nach dem Frühstück am Sonntag traten wir die Heimreise an.
Dank der guten Organisation war dieser Ausflug ein tolles Erlebnis.

Breitenstein

E – bike  Ausfahrt Breitenstein.

Obwohl der Termin zur Ausfahrt unserer Abendrunde kurzfristig ausgemacht wurde, trafen sich 4 Radler um 16:30 Uhr am Gasthaus zum See. Angeführt wurde die Gruppe von Gebhard Biedlingmaier.

Die Fahrt führte uns über den Filsursprung, Grauer Stein, die Hindenburghütte, wo wir kurz auf Neidlingen blickten, weiter über den Ziegelhof nach Ochsenwang zum Breitenstein. Nach einer kleinen Stärkung vor Ort und einem schönen Ausblick auf die Teck, sowie des gesamten Unterland‘ s fuhren wir über die Dieboldsburg, den Engelhof, am Wielandsstein vorbei nach Krebstein. Am Burgstall angekommen machten wir Rast und genossen den abendlichen Ausblick nach Gutenberg und auf das Lenninger Tal.

Zurück nach Wiesensteig fuhren wir über den Reußenstein, wobei wir am Bläsiberg noch eine kleine Trinkpause einlegten, bevor wir ins Tal fuhren. Insgesamt fuhren wir 41 Km in unserer einzigartig wunderschönen Landschaft.